Mutismus-Sprechstunde

Fortbildungen

Publikationen

30 Jahre Sprachtherapie in Köln-Brück 
Wir feiern Jubiläum

Herzlich willkommen beim Institut für Sprachtherapie Dr. paed. Boris Hartmann. Diagnostik, Therapie, Beratung, Hausbesuche und Fortbildungen, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Mit dem Wechselspiel von Theorie und Praxis, von Forschung, Lehre und Therapie erzeugen wir synergetische Effekte, die wir sowohl an unsere Patienten als auch an therapeutisch Tätige aus den unterschiedlichsten Disziplinen weitergeben. 

Neuaufnahmen werden gebeten, sich mittwochs und freitags zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr telefonisch im Sekretariat anzumelden. Haben Sie bereits eine Heilmittelverordnung für Sprachtherapie, so erhalten Sie innerhalb einer Woche einen Termin für das Erstgespräch und die Eingangsdiagnostik. Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bei Mutismus beachten Sie bitte die gesonderten Hinweise zur Mutismus-Sprechstunde, die mittwochs und freitags von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr stattfindet.

Bevor Sie sich über unser Angebot informieren, möchten wir uns kurz vorstellen: Im Mai 1993 wurde das Institut zunächst als Praxis für Sprachtherapie mit dem Spezialgebiet Mutismus gegründet. Von Anfang an gehörten sämtliche Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen zur therapeutischen Ausrichtung (s. Behandlungsfelder). Darüber hinaus wurde die bereits Anfang der 1990er Jahre begonnene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Aphasie, dem totalen und dem (s)elektiven Mutismus intensiviert. Zahlreiche Fachartikel sowie vier Bücher, drei davon zum angstbedingten Schweigen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sind seitdem publiziert worden (s. Publikationen und Online-Shop). Um dem steigenden Bedarf an Informationen gerecht zu werden, wurde mit der Mutismus-Sprechstunde eine spezielle telefonische Beratung eingerichtet. Sie wird durch die dienstags stattfindende Intensivberatung ergänzt, bei der Selbstbetroffene und Angehörige eine vierstündige Beratung mit Diagnostik in Anspruch nehmen können. 

Schließlich wurde eine mutismusspezifische Behandlungskonzeption - die Systemische Mutismus-Therapie®, abgekürzt SYMUT® - entwickelt und 2004 erstmals veröffentlicht. Ihre Module und Grundprinzipien stellen das Kernstück der Lehrveranstaltung an der Universität Fribourg/CH und von Fortbildungen dar. Die dazugehörigen Diagnostikbögen Mutismus-Soziogramm, E-S-K-M und K-M-A können als Freeload dieser Seite entnommen werden. Mit der Systemischen Mutismus-Therapie® liegt eine kostendämpfende, ambulante Therapiealternative zu tagesklinischen oder vollstationären Klinikaufenthalten vor. 

Sollte Ihr Interesse geweckt worden und der Bedarf nach einem Therapieplatz bzw. einer Beratung vorhanden sein, so können Sie sich gerne bei uns melden und sich einen Termin für ein Erstgespräch geben lassen. 

Ihr
Institut für Sprachtherapie Dr. Boris Hartmann
Kooperationspartner der Universität zu Köln

Mitgliedschaften:
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs)
Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.